Datenschutz

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Online-Shop shov.de. Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten, insbesondere im Zusammenhang mit der Nutzung von Shopify als Shop-Plattform.

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie anderer nationaler Datenschutzgesetze und datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Shov GmbH
Daimlers 9
71636 Ludwigsburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)7141 9798618
E-Mail: info@shov.de

2. Hosting und Shopify

Unser Online-Shop wird auf der Plattform Shopify gehostet. Anbieter ist die
Shopify International Limited
Victoria Buildings, 2. Etage
1-2 Haddington Road
Dublin 4, D04 XN32
Irland

Shopify stellt uns die E-Commerce-Plattform zur Verfügung, über die wir unsere Waren und Dienstleistungen zum Verkauf anbieten. Die von Ihnen in unserem Online-Shop eingegebenen Daten werden auf den Servern von Shopify gespeichert. Hierzu zählen insbesondere:

  • Bestandsdaten (z. B. Name, Adresse)
  • Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Vertragsdaten (z. B. bestellte Produkte, Zahlungsinformationen)
  • Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adresse)

Rechtsgrundlage für die Nutzung von Shopify ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und/oder unser berechtigtes Interesse an einem sicheren und effizienten Bereitstellen unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Shopify kann Daten auch an weitere Standorte (z. B. in den USA oder Kanada) übermitteln. Dabei werden geeignete Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln) für den Datentransfer in Drittländer eingesetzt, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Shopify finden Sie unter:
https://www.shopify.com/legal/privacy

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

3.1 Beim Besuch der Website

Wenn Sie unsere Website shov.de besuchen, werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server von Shopify gesendet und in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Informationen können dabei ohne Ihr Zutun erfasst werden:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zwecke:

  • eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • einer komfortablen Nutzung unserer Website,
  • der Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität,
  • weiterer administrativer Zwecke.

Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den genannten Zwecken. Wir verwenden die erhobenen Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

3.2 Bei Nutzung des Kontaktformulars oder E-Mail-Kontakts

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Anfrage) zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für eventuelle Anschlussfragen gespeichert.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme/Vertragserfüllung) und/oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, Ihre Anfrage zu beantworten).

3.3 Bei einer Bestellung in unserem Online-Shop

Wenn Sie in unserem Shopify-Shop bestellen, erheben und verarbeiten wir oder Shopify in unserem Auftrag folgende Daten, die für die Vertragsabwicklung notwendig sind:

  • Name,
  • Rechnungs- und Lieferanschrift,
  • E-Mail-Adresse,
  • ggf. Telefonnummer,
  • Zahlungsinformationen (z. B. Kreditkarten-, PayPal-Daten),
  • weitere für die Abwicklung der Bestellung erforderliche Daten.

Diese Daten werden verarbeitet, um Ihre Bestellung abzuwickeln, insbesondere zur Bestell- und Zahlungsabwicklung sowie zur Lieferung der Ware. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

4. Zahlungsabwicklung

Die Zahlungsabwicklung erfolgt je nach von Ihnen gewählter Zahlungsart über verschiedene Dienstleister (z. B. Shopify Payments, PayPal, Kreditkarte). Die für den Zahlungsvorgang erforderlichen Daten (z. B. Kontoinformationen, Kreditkartennummer) werden direkt an den jeweiligen Zahlungsdienstleister übermittelt und nicht von uns gespeichert, sofern nicht anders angegeben.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

5. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben,
  • dies für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
    z. B. an Versanddienstleister zur Zustellung der Ware,
  • eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
  • dies zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse haben.

6. Cookies und ähnliche Technologien

Unser Shopify-Shop verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen sowie Daten zum Austausch mit unserem System speichern. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

  • Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
  • Persistente Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie diese löschen oder sie automatisch gelöscht werden.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unseres Online-Shops eingeschränkt sein.

Die Rechtsgrundlage für den Einsatz technisch notwendiger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Für Cookies, die nicht unbedingt erforderlich sind (z. B. zu Analyse- oder Marketingzwecken), holen wir Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein (z. B. über ein Cookie-Banner).

7. Analyse- und Tracking-Tools (Shopify Analytics)

Shopify bietet integrierte Analysetools (Shopify Analytics) an, die Daten über das Nutzungsverhalten erfassen. Dies kann z. B. den Besuch der Website, Bestellvorgänge und ähnliche Nutzungsdaten umfassen. Soweit diese Tools eingesetzt werden, geschieht dies nur, wenn Sie zuvor Ihre Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Informationen zur Funktionsweise und die Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie in unserem Cookie-Banner oder den Kontoeinstellungen Ihres Shopify-Kontos (sofern verfügbar).

8. Social Media Plug-ins

Sofern wir Social Media Plug-ins (z. B. Facebook, Instagram) verwenden, werden diese nur geladen, wenn Sie Ihre Einwilligung dazu geben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sobald Sie das Plug-in aktivieren, können Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen) an den jeweiligen Anbieter übertragen werden. Näheres entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Social-Media-Anbieter.

9. Rechte der betroffenen Person

Sie haben das Recht:

  1. Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).
  2. Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
  3. Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO), soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
  4. die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
  5. Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, sofern die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht (Art. 21 DSGVO).
  6. Ihre Einwilligung in die Datenverarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
  7. Datenübertragbarkeit zu verlangen, sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder auf einem Vertrag beruht und mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt (Art. 20 DSGVO).

10. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist in der Regel die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder unseres Firmensitzes. Für uns ist dies in der Regel:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstraße 10a
70173 Stuttgart
Telefon: +49 (0)711/615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de

11. Datensicherheit

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, teilweisen oder vollständigen Verlust sowie gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Dazu zählt insbesondere die Verwendung von SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung für den Bestellprozess.

12. Speicherdauer

Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Danach werden die Daten regelmäßig gelöscht, es sei denn, ihre befristete Weiterverarbeitung ist erforderlich, um handels- oder steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen zu erfüllen (z. B. 6 oder 10 Jahre).

13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [Monat/Jahr eintragen]. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie jederzeit unter https://shov.de/pages/datenschutz