AGB

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Online-Shop shov.de

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über den Online-Shop shov.de zwischen der
Shov GmbH
Daimlers 9, 71636 Ludwigsburg, Deutschland
(nachfolgend „Anbieter“ oder „wir“)
und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“ oder „Sie“) geschlossen werden.
1.2 Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
1.3 Diese AGB gelten für Verbraucher und Unternehmer gleichermaßen, sofern nicht ausdrücklich zwischen Verbraucher (§ 13 BGB) und Unternehmer (§ 14 BGB) unterschieden wird.


2. Vertragsschluss

2.1 Die Präsentation und Bewerbung von Artikeln in unserem Online-Shop stellt kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar, sondern dient zur Abgabe eines Kaufangebots durch den Kunden.
2.2 Der Kunde kann aus dem Sortiment des Anbieters Produkte auswählen und diese über den Button „In den Warenkorb“ in einem sogenannten Warenkorb sammeln. Über den Button „Jetzt kaufen“ bzw. „Zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Kaufangebot ab.
2.3 Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die eingegebenen Daten jederzeit einsehen und ändern.
2.4 Nach Eingang der Bestellung erhält der Kunde eine automatisierte Bestätigung per E-Mail, die den Eingang der Bestellung bestätigt (Bestellbestätigung). Diese Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme des Kaufangebots dar, sondern informiert nur darüber, dass die Bestellung beim Anbieter eingegangen ist.
2.5 Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn der Anbieter die Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annimmt oder die bestellten Produkte versendet.


3. Preise und Zahlungsbedingungen

3.1 Alle auf den Produktseiten angegebenen Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer (USt.) und zuzüglich etwaiger Versandkosten, sofern nicht anders angegeben.
3.2 Die Versandkosten werden dem Kunden im Bestellformular deutlich mitgeteilt.
3.3 Die verfügbaren Zahlungsmethoden (z. B. Vorkasse, PayPal, Kreditkarte, Kauf auf Rechnung etc.) werden im Online-Shop angegeben.
3.4 Der Kaufpreis ist, sofern nichts anderes vereinbart ist, unmittelbar nach Vertragsschluss fällig. Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse ist der Rechnungsbetrag innerhalb von 7 Tagen nach Vertragsschluss auf das angegebene Konto zu überweisen.


4. Lieferung und Versand

4.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
4.2 Die Lieferfrist ergibt sich aus den Angaben im Online-Shop und beträgt, sofern nicht anders angegeben, ca. 3–5 Werktage (innerhalb Deutschlands). Bei Lieferungen ins Ausland kann sich die Lieferzeit entsprechend verlängern.
4.3 Sollte das bestellte Produkt nicht verfügbar sein, weil der Anbieter von seinem Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert wird, kann der Anbieter vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall wird der Anbieter den Kunden unverzüglich informieren und bereits geleistete Zahlungen unverzüglich erstatten.
4.4 Teillieferungen sind zulässig, sofern sie dem Kunden zumutbar sind.


5. Widerrufsrecht (nur für Verbraucher)

5.1 Verbraucher (§ 13 BGB) haben bei Abschluss eines Fernabsatzvertrags grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das der Anbieter nach Maßgabe des gesetzlichen Musters informiert.
5.2 Macht der Kunde als Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, so hat er die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, sofern nicht anders vereinbart.
5.3 Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die dem Kunden im Rahmen des Bestellprozesses sowie in einer gesonderten Widerrufsbelehrung mitgeteilt werden.


6. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleiben die gelieferten Waren Eigentum des Anbieters.


7. Gewährleistung und Haftung

7.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
7.2 Gegenüber Unternehmern gilt:

  • Die Gewährleistungsfrist auf vom Anbieter gelieferte Sachen beträgt 12 Monate ab Gefahrenübergang.
  • Der Kunde ist verpflichtet, die Ware unverzüglich nach Erhalt zu untersuchen und etwaige Mängel dem Anbieter unverzüglich anzuzeigen.
    7.3 Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
    7.4 Bei leicht fahrlässiger Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht) ist die Haftung des Anbieters auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt.
    7.5 Eine weitergehende Haftung des Anbieters besteht nicht.

8. Streitbeilegung

8.1 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr abrufbar ist. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.
8.2 Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


9. Datenschutz

Informationen zum Datenschutz, insbesondere zur Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. (Bitte hier den Link zur tatsächlichen Datenschutzerklärung einfügen.)


10. Schlussbestimmungen

10.1 Auf Verträge zwischen dem Anbieter und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG) Anwendung. Gegenüber Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
10.2 Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des Anbieters.
10.3 Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften.


Stand: [03/2025]


Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können vom Anbieter jederzeit geändert werden. Auf die vertragliche Beziehung finden jeweils die AGB Anwendung, die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website verfügbar waren.